_R__imageController: Bild 'http://www.getraenkeverband.at/cm3/media/feedgator/images/24_obs_20201201_obs0051_galerie_0.jpg' wurde nicht gefunden
Wien, 1. Dezember 2020. „Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder in der Freizeit: Bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie muss HIV heute kaum mehr Einschränkungen nach sich ziehen. Das wollen wir durch unsere Teilnahme an der Initiative #positivarbeiten der Aids Hilfe klar und deutlich aufzeigen“, erklärt Almdudler Geschäftsführer Gerhard Schilling. „Almdudler lebt seit seiner Gründung Werte wie Toleranz, Offenheit, Zusammengehörigkeit und Miteinander. Daher ist es für uns gerade als Familienunternehmen eine Selbstverständlichkeit, uns für die Inklusion von HIV-positiven Menschen am Arbeitsplatz stark zu machen.“ Sabine Ruso, Leiterin des Personalmanagements bei Almdudler, ergänzt: „Menschen mit HIV können heute leben und arbeiten wie alle anderen Menschen – und das natürlich auch gerne bei Almdudler.“ Beim österreichischen Familienunternehmen sind HIV-positive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so wie auch alle anderen Menschen, egal welcher Hautfarbe, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung herzlich willkommen, denn ein respektvolles Miteinander wird im Hause Almdudler aktiv gefördert.