Eine große Herausforderung sehen wir unter anderem in der stetig wiederkehrenden Diskussion zur Einführung der Besteuerung von zuckerhältigen Getränken. In den letzten Monaten war dieses Thema – auch im Lichte des budgetären Konsolidierungsbedarfs in Österreich - sehr präsent in den Medien. Im aktuellen Regierungsprogramm ist von der sogenannten „Zuckersteuer“ keine Rede – nach meiner Einschätzung wohl auch ein Verdienst intensiver Bemühungen der Wirtschaftskammer im Allgemeinen und unseres Fachverbands im Besonderen.
Der wesentlichste Einfluss auf die Branchenentwicklung ist sicherlich das „Konsumklima“. Einerseits sehen wir dieses durch die aktuellen globalen politischen und wirtschaftlichen (Stichwort „Zölle“) Entwicklungen unter Druck, andererseits sind wir stolz auf einen blühenden Inlandstourismus mit einem „all-time-high“ von mehr als 150 Millionen Nächtigungen im letzten Jahr.
Anlass zum Optimismus gibt mir auch der Vorstoß der aktuellen EU-Kommission, die Regulatorien im Zusammenhang mit dem Lieferkettengesetz und der Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich zu reduzieren. Wir sehen mit Zuversicht auf diese unter dem Namen „Omnibus-Richtlinie“ bekannte Belebung der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe.
Das Programm der neuen Bundesregierung sehen wir im Bezug auf die Stärkung der Wirtschaft ebenso positiv. Bei Formulierungen wie „wird angestrebt“, „bekennen uns zu“ und „unter Budgetvorbehalt“ vertrauen wir zu Beginn der Legislaturperiode, dass für die dringend nötige Unterstützung der Unternehmen Taten auf diese Willensbekundungen rasch folgen.
Zum Abschluss einige Zeilen in eigener Sache: Wenn Sie diese Ausgabe der Getränkezeitung in Händen halten, ist meine berufliche Veränderung bereits kommuniziert. Diese bringt mit sich, dass ich meine Funktion als Obmann des Verbandes der Getränkehersteller zurücklege. Somit übernimmt nahtlos mein Stellvertreter Walter Scherb bis zur Vollversammlung („Getränkegipfel“) im September, bei der die Obmannschaft neu gewählt wird.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei Ihnen als ordentliches und/oder unterstützendes Mitglied und bei Ihnen als Funktionärinnen und Funktionäre in VGÖ-Vorstand und Rechnungsprüfung für die hervorragender Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre, in der wir als Industrie im Schulterschluss wichtige Weichen für die Zukunft gestellt haben. Gleiches gilt für das VGÖ-Team und seinem Einsatz im Verbandsbüro.
Ich bleibe der vielseitigen Getränkebranche erhalten und freue ich mich daher auf ein baldiges Wiedersehen bei einer passenden Gelegenheit.
Beste Grüße, Herbert Bauer